Sprunglinks

zurück

Die neue Schweizer Lebensmittelpyramide

Ausgabe Nr. 90
Jan. 2012
Sexuelle und reproduktive Gesundheit

Forum Valérie Bourdin. Nach einer inhaltlichen und grafischen Überarbeitung veröffentlichten die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE) und das Bundes­amt für Gesundheit (BAG) die neue Schweizer Lebensmittelpyramide.

In der Schweiz hat sich die Lebensmittelpyramide der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung gut etabliert. Sie wird vielseitig in der Beratung, im Unterricht und in den Medien eingesetzt, um die Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung zu vermitteln. Alle paar Jahre werden die Empfehlungen geprüft und bei Bedarf angepasst, damit sie stets den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen. In den vergangenen zwei Jahren führte eine Expertengruppe mit Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen eine umfassende Literaturrecherche durch und stellte die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Auf dieser Basis überarbeiteten und ergänzten Ernährungsfachleute die Empfehlungen, wobei besonderer Wert auf die praktische Umsetzbarkeit gelegt wurde. Parallel zu den inhaltlichen Arbeiten wurde die Lebensmittelpyramide neu gestaltet. Ein erster Entwurf ging im Sommer 2011 in eine öffentliche Vernehmlassung, an der über 1000 Personen teilnahmen.
Am 8. Dezember 2011 wurde die überarbeitete Version unter dem neuen Titel «Schweizer Lebensmittelpyramide» veröffentlicht. Erstmals wird sie von der SGE und dem BAG gemeinsam herausgegeben.
Durch die neuen, frischen Farben und den modernen Zeichenstil hat sie an Attraktivität gewonnen. Sehr informativ sind die Merkblätter zur Lebensmittelpyramide, welche unter www.sge-ssn.ch/ lebensmittelpyramide heruntergeladen werden können. Die Kurzfassung dient dem schnellen Überblick und ist in 11 Sprachen erhältlich. Darüber hinaus steht eine Langfassung des Merkblattes mit detaillierten Informationen zur ausgewogenen Ernährung und vielen konkreten Tipps zum Download zur Verfügung (auf Deutsch, Französisch und Italienisch).

Kontakt

Valérie Bourdin, Sektion Ernährung und Bewegung, valerie.bourdin@bag.admin.ch

Nach oben

Unsere Website verwendet Cookies. So können wir Ihnen das ideale Nutzererlebnis bieten. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Mehr…

OK